Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

  • Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Bestellungen, die über den Onlineshop von XERNA GmbH, Steinbach 118, 8642 Gamlitz (nachstehend „XERNA“) getätigt werden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
  • Als Kunden gelten:
    1. Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) als natürliche oder juristische Personen, die keine Unternehmer sind und
    2. Unternehmer als natürliche oder juristische Personen sowie rechtsfähige Personengesellschaften, die im Rahmen ihrer Betriebstätigkeit handeln. Unternehmen sind Organisationen selbständiger wirtschaftlicher Tätigkeit unabhängig von einer Gewinnerzielungsabsicht. Soweit erforderlich wird im Folgenden auf Verbraucher und Unternehmer gesondert Bezug genommen, ansonsten gelten die Bestimmungen für alle Kunden.
  • Abweichungen, entgegenstehende Bedingungen oder Ergänzungen werden selbst bei Kenntnis nicht Vertragsbestandteil, sofern XERNA ihrer Geltung nicht ausdrücklich schriftlich zustimmt.

 

§ 2 Vertragsschluss

  • Angebote von XERNA sind freibleibend und unverbindlich.
  • Mit dem Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab.
  • Nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde eine Bestellbestätigung mit der Rechnung per E-Mail.
  • Der Kunde erklärt sich mit der Übersendung der Rechnung im elektronischen Wege einverstanden.

 

§ 3 Preise und Versandkosten

  • Die angebotenen Preise der Waren verstehen sich als Bruttopreise in Euro pro Stück und beinhalten sämtliche gesetzliche Steuern (Mehrwertsteuer) und Abgaben. Allfällige Verpackungs- und Versandkosten sind in den angebotenen Preisen jedoch nicht enthalten, diese werden gesondert berechnet und ausgewiesen.
  • Innerhalb Österreichs wird eine Versandkostenpauschale verrechnet. Außerhalb Österreichs werden die Versandkosten je nach Land und bestellter Menge gesondert berechnet. Die genauen Versandkosten werden im Bestellprozess angezeigt.
  • Die auf der Website angegeben Preise und Preislisten sind, soweit nicht etwas anderes angegeben, stets unverbindlich. Für Nachbestellungen sind diese Preise ebenfalls unverbindlich.
  • Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

 

§ 4  Lieferung

  • Für die Lieferung sind ausschließlich unsere aktuellen Liefer- und Zahlungsbedingungen maßgebend.
  • Die Lieferung erfolgt frei Haus (CPT-Incoterms 2020) an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die Lieferungen erfolgen grundsätzlich mit der Österreichischen Post. Größere Bestellmengen (Paletten) werden mit der Spedition versendet, sind jedoch gesondert mit XERNA zu vereinbaren.
  • Die Lieferzeit hängt von der gewählten Versandart, Lieferort und der Verfügbarkeit der Ware ab. Die Lieferfristen und -termine dienen ohne abweichende schriftliche Vereinbarung lediglich als Anhaltspunkt für den Kunden und gelten als nicht verbindlich.
  • Im Fall der Nichtannahme der bestellten Waren sind wir berechtigt den Ersatz des dadurch entstandenen Mehraufwands, wie z.B. frustrierte Transportkosten und Lagerkosten, zu verlangen.

§ 5 Zahlungsbedingungen

  • Der Kaufpreis ist bei Vertragsabschluss fällig. Dem Kunden stehen die beim Abschluss des Bestellprozesses angezeigten Zahlarten zur Verfügung, z.B.
  • Vorauskasse
  • Kreditkarte
  • PayPal
  • EPS-/Sofortüberweisung
  • Apple Pay/Google Pay

Wir behalten uns vor, im Einzelfall die Auswahl der Zahlarten einzuschränken.

  • Die Lieferung der Ware erfolgt erst nach Zahlung bzw. Bestätigung des Zahlungseingangs.
  • Die eingegebenen Zahlungsdaten werden bei uns nicht gespeichert, jedoch gegebenenfalls beim jeweiligen Zahlungsanbieter.
  • Unsere Bankdaten lauten wie folgt: XERNA GmbH, Raiffeisen Landesbank Steiermark,

IBAN: AT02 3800 0000 0083 4317, BIC: RZSTAT2G

§ 6 Transportschäden

Für Schäden und Beeinträchtigungen, welche während des Transports entstehen, garantiert XERNA vollständigen Ersatz unter folgenden Bedingungen: Die eintreffende Ware ist sofort auf Ordnungsmäßigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen. Schäden sind binnen 3 Tagen ab Erhalt der Ware schriftlich mitzuteilen und es sind Fotos den Schaden zeigend, mitzuschicken.

§ 7  Widerrufsrecht und Rückgabe

(1) Ist der Käufer ein Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes und hat er seine Bestellung über den Onlineshop aufgegeben, so kann er gemäß §§ 11 FAGG innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware beim Käufer den Rücktritt vom Kaufvertrag erklären. Die Widerrufsfrist beginnt, sobald der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter die Ware übernommen hat. Im Falle eines Kaufvertrags über mehrere Waren beginnt die Widerrufsfrist, sobald der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter die letzte Teilsendung, die letzte Ware oder das letzte Stück übernommen hat. Der Tag der Übernahme wird in den Fristenlauf nicht einbezogen. Samstage, Sonn- und Feiertage zählen zur Berechnung der Frist mit. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist genügt die rechtzeitige Absendung einer schriftlichen Rücktrittserklärung bzw. die Rücksendung der Ware. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde XERNA über dessen Entschluss diesen Vertrag zu widerrufen, schriftlich informieren.

(2) Die Ware muss originalverpackt, unbeschädigt und unter Vorlage der Originalrechnung zurückgesendet werden. Die Rücksendekosten trägt der Kunde, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten oder ist mangelhaft.

(3) Die Rücknahme erfolgt zu dem zum Zeitpunkt des ursprünglichen Kaufs gültigen Preis. Die Rückerstattung einer allfälligen Zahlung erfolgt auf dem Zahlungsweg, den der Verbraucher bei der Bezahlung gewählt hat.

§ 8 Jugendschutz

Der Verkauf von Wein und anderen alkoholischen Getränken erfolgt nur an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Kunde bestätigt mit seiner Bestellung, dass er mindestens 18 Jahre alt ist. XERNA behält sich das Recht vor, eine Altersverifikation durchzuführen und bei Zweifeln die Lieferung zu verweigern.

§ 9 Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

(2) Gewährleistungsansprüche setzen voraus, dass Mängel (zum Beispiel gebrochene Weinflasche) XERNA unverzüglich, schriftlich angezeigt werden, und zwar erkennbare Mängel sofort bei Übernahme, versteckte Mängel nach Entdeckung – in allen genannten Fällen unter Vorlage der angebrochenen Ware und Originalrechnung.

(3) Sollte die gelieferte Ware mangelhaft sein, hat der Kunde das Recht auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Ist eine Nachbesserung oder Ersatzlieferung nicht möglich oder unzumutbar, kann der Kunde eine angemessene Minderung des Kaufpreises oder die Rückabwicklung des Kaufvertrages verlangen. Offensichtliche Mängel müssen innerhalb einer Frist von 7 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich angezeigt werden.

(4) Geschmackliche Gründe, handelsübliche oder geringfügige, technisch bedingte Abweichungen der Qualität, der Quantität, der Farbe, der Größe, des Gewichtes, der Ausrüstung oder des Designs sowie altersgemäße Veränderungen von Geschmack, Farbe und Verpackung stellen weder Gewährleistungsmängel noch Nichterfüllung des Vertrages dar.

§ 10 Haftung

  • XERNA haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.  Ebenso ausgeschlossen ist die Haftung für Folgeschäden, Vermögensschäden, entgangenen Gewinn, nicht erzielte Ersparnisse, oder Zinsenverluste.
  • XERNA haftet nicht für hervorgerufene Lebensmittelunverträglichkeiten oder allergische Reaktionen, da unsere Produkte den jeweils gültigen Bestimmungen des Weingesetzes entsprechen.

§ 11 Datenschutz

  • Der Schutz und die Sicherheit von Kundendaten ist XERNA ein Anliegen. Diese verarbeitet Kundendaten nur im gesetzlichen Rahmen, auf gesetzlicher Grundlage und zu entsprechenden Zwecken, insbesondere zur Erfüllung von Vertrags- und Rechtspflichten.
  • Kunden stehen Datenschutzrechte zu, insbesondere die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Beschwerde. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

§ 12 Schlussbestimmungen

  • Es gilt das österreichische Recht. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, wenn dadurch nicht der durch zwingende Bestimmungen des Rechtes des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährte Schutz entzogen wird.
  • Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus Rechtsgeschäften ergeben, die mittel- oder unmittelbar diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterworfen sind, ist das für XERNA sachlich und örtlich zuständige österreichische Gericht am Sitz der XERNA. Für Verbraucher gilt das nur, wenn sie in diesem Gerichtssprengel ihren Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Beschäftigungsort haben. XERNA hat jedoch in jedem Fall das Recht, auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu klagen.
  • Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Bestimmung wird durch eine gültige ersetzt, die dem Parteiwillen möglichst nahekommt.
0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop